Ambulante Dienste – eigenständig und doch gut betreut

Nahezu selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – und das trotz Behinderung, Suchtproblem oder psychischer Krankheit. Möglich machen das die ambulanten Angebote der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen. Die verschiedenen Hilfen setzen genau da an, wo die Klienten in ihrem Alltag überfordert sind und verhindern so, dass Betroffene in ein Wohnheim ziehen müssen.
Die Angebote reichen dabei vom Ambulant Betreuten Wohnen in Siegen, Bad Laasphe, Neunkirchen und Olpe über Beratungsstellen bis hin zu einer Begegnungsstätte in der Siegener Innenstadt und tagesstrukturierenden Maßnahmen. Dabei können je nach Bedarf auch mehrere Angebote beansprucht werden. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten und unterstützen dabei, die Hilfen an der richtigen Stelle zu beantragen.
Die Klienten werden dann beispielsweise dabei unterstützt, sinnvoll mit ihren finanziellen Mitteln umzugehen, Kontakte zu knüpfen, ihren Haushalt zu führen oder die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Auch für die Angehörigen gibt es Ansprechpartner, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Wir helfen dabei, das Leben selbst in die Hand zu nehmen“
Johannes Hegel
Einrichtungsleiter
Kontakt
Tel: 0271 / 250 18 19 2
Fax: 0271 / 250 18 19 7
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Ambulante Dienste
Friedrichstraße 27
57072 Siegen
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Diakonie in Südwestfalen genießt höchstes Vertrauen
Die Diakonie in Südwestfalen genießt bei Verbrauchern höchstes Vertrauen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Deutschlandtests von Focus und Focus Money. Mehr noch: In der Kategorie „Sozial- und Gesundheitsunternehmen“ rangiert der Konzern aus dem Siegerland bundesweit auf einem hervorragenden dritten Platz.
Neues von der Diakonie
Masche für Masche und Knäuel für Knäuel: Traditionsgemäß haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund das Ev. Hospiz Siegerland bedacht und der Einrichtung 2000 Euro gespendet.
Hauttumoren im Gesicht sind beim nächsten Siegener Forum Gesundheit Thema. Am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, spricht PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im "Stilling".
Das Projekt „Deutsch entspannt“ bietet die Integrationsagentur der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen ab Donnerstag, 23. Februar, an. Zehn Termine sind bislang in Siegen geplant.