Menschen mit Behinderung – so selbstständig wie möglich leben

Ob ein dauerhaftes Zuhause im Wohnheim oder ambulante Hilfe in den eigenen vier Wänden: Die Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen sind für Menschen mit Behinderung da. In drei Wohnheimen, zwei Außenwohngruppen und verschiedenen ambulanten Diensten kümmern sich etwa 200 Mitarbeiter um die Klienten. Von Siegen bis Bad Laasphe. Egal ob Menschen mit einem Suchtproblem, körperlicher und geistiger Behinderung oder einer psychischen Krankheit – alle werden nach ihrem Bedarf unterstützt. Doch egal wie viel Hilfe sie benötigen, die Klienten sollen sich frei entfalten können und ihren Alltag so selbstständig wie möglich gestalten. Natürlich helfen die Mitarbeiter der Sozialen Dienste auch dabei, die passende Hilfe zu finden und zu beantragen.
Darüber hinaus setzt sich die Eingliederungshilfe für gelebte Inklusion ein: Vom gemeinsamen Einkaufen über Eisessen in der Stadt bis hin zu Sommerfesten oder einem Tag der offenen Tür. Statt zwischen schwach oder stark, normal oder anders zu unterscheiden, steht die Gemeinschaft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Fokus. Den Klienten soll das möglichst ein gleichberechtigtes gesellschaftliches Leben ermöglichen.
„Wir geben Raum zum Leben“
Uwe Kanis
Leiter Soziale Dienste
Kontakt
Bianca Jäger-Wozny
Tel: 0271 5003 117
Fax: 0271 5003 109
(Montag bis Donnerstag)
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Diakonie
Soziale Dienste
Friedrichstraße 27
57072 Siegen
Anfahrt Google Maps