August-Hermann-Francke-Haus – für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das August-Hermann-Francke-Haus ist ein Wohnheim für 26 erwachsene Männer und Frauen, die durch eine psychische Erkrankung ihren Alltag nicht selbstständig bewältigen können. Das Haus liegt mitten im Grünen aber trotzdem nahe der Innenstadt des Kurortes Bad Laasphe. Wir möchten die Bewohner in ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen. Dafür fördern wir vorhandene Fähigkeiten und helfen dabei, neue zu erlernen. Uns ist es auch wichtig, dass wir den Bewohnern ermöglichen, ihre eigenen Lebenswege und Lebensräume zu finden, zu gestalten und realistische Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Damit jeder seine eigene Persönlichkeit ideal entfalten kann, bieten wir abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigungen wie kreative Handarbeiten oder Ausflüge an. Aus der Holzwerkstatt kommen Besuchern schon von weitem die Geräusche von Sägen und Schleifpapier entgegen, wenn die Bewohner an Dekorationsgegenständen oder Laubsägearbeiten werkeln.
Das August-Hermann-Francke-Haus ist ein Zuhause für die Dauer. Viele Bewohner leben schon seit Jahren bei uns, sind in die Gemeinschaft integriert und fühlen sich sicher und wohl in der vertrauten Umgebung.
„Wir helfen, eigene Lebenswege zu finden“
Margit Haars
Einrichtungsleiterin
Kontakt
Tel: 02752 4703
Fax: 02752470 475
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

August-Hermann-Francke-Haus
Sebastian-Kneipp-Straße 5
57334 Bad Laasphe
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
DiS-Podcast für einen gesunden Urlaub
Nah oder fern: In der ersten Folge des neuen Podcasts bereitet die Diakonie in Südwestfalen Menschen auf den nächsten Urlaub vor. In der Episode Reisemedizin bei „DiSPod – gesund & sozial“ verrät Professor Dr. Veit Braun, worauf beim Urlaub zu achten ist, wo welche Risiken lauern und warum er als Neurochirurg auch Berg- und Tropenmediziner ist.
Neues von der Diakonie
Kerzenschein, der Duft nach Punsch, besinnliche Musik und etwas Feines zu essen: Die Vorweihnachtszeit wurde im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche bei einem adventlichen Nachmittag gefeiert - für den guten Zweck.
Die Frauenklinik am Diakonie Klinikum bekommt einen neuen Chefarzt: Privatdozent Dr. Marco Johannes Battista beginnt zum 1. Januar 2024 seinen Dienst in der Fachabteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.
Einen Abend mit Loriot erlebten nun die Bewohner des Fliedner-Heimes in Siegen-Weidenau. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland war die Theatergruppe „TheatraPack“ zu Gast.