Ambulant Betreutes Wohnen – eigene vier Wände
Eine eigene Wohnung ist für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen wichtig. Dennoch ist es gerade für Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung, einer Suchtproblematik oder einer psychischen Erkrankung oft nicht selbstverständlich, in den eigenen vier Wänden leben zu können. Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen in Siegen, Neunkirchen, Bad Laasphe und Olpe möchten wir dazu beitragen, unseren Klienten ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Denn aus Erfahrung wissen wir: Durch professionelle und zugewandte Unterstützung können viele Menschen befähigt werden, selbstständig zu leben. Deshalb begleiten wir diese Menschen dabei, ihr Leben außerhalb eines Wohnheims zu meistern. Unabhängig davon, ob sie alleine oder zusammen mit Lebenspartnern, Freunden oder der Familie wohnen.
Wir helfen dort, wo Unterstützung benötigt wird
Gemeinsam mit den Klienten bewältigen wir die Herausforderungen des Alltags – und können so meist verhindern, dass der Betroffene in ein stationäre Einrichtung ziehen muss. Mithilfe eines personenzentrierten Teilhabeplans setzen wir genau dort an, wo Bedarfe im alltäglichen Leben entstehen. Der persönliche Kontakt zu den Klienten ist uns dabei besonders wichtig. Regelmäßige Besuche und Gespräche zeigen uns, wo unsere Unterstützung gebraucht wird. Jeder Klient hat einen festen Ansprechpartner, der ihn besucht, Probleme bespricht und gemeinsam mit ihm Lösungen erarbeitet. Wir vereinbaren mit den Klienten klare Ziele, die den Vorgaben des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe entsprechen. Konkret bedeutet dies, dass wir prüfen, wie viel Unterstützung der Betroffene benötigt. Abhängig von seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen setzen wir Ziele, schaffen geeignete Rahmenbedingungen und entscheiden gemeinsam über die passende Förderung. Denn eines liegt uns besonders am Herzen: Wir möchten unsere Klienten fit für ein eigenständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung machen.
Wen wir betreuen
Das Ambulant Betreute Wohnen bieten wir für Menschen mit folgenden Beeinträchtigungen an:
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Menschen, die sowohl suchtkrank als auch psychisch erkrankt sind
- Menschen, die suchtkrank sind und an einer Lernbeeinträchtigung leiden
Unsere Leistungen
Wir sind langfristig für unsere Klienten da. Um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen, unterstützen wir sie bei alltäglichen Aufgaben auf Augenhöhe. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Hilfsangebote.
- Wir helfen, die Wohnung zu erhalten und zu gestalten.
- Wir unterstützen bei der eigenständigen Haushaltsführung.
- Wir assistieren bei der Sicherung des Lebensunterhalts.
- Wir fördern Gesundheit, Ernährung und Hygiene.
- Wir stehen unseren Klienten in Krisen zur Seite und unterstützen sie bei deren Bewältigung.
- Wir kooperieren mit Ärzten, Angehörigen und Betreuern.
Einrichtungsleitung Siegen
Johannes Hegel
Tel: 0271 / 250 18 19 2
Fax: 0271 / 250 18 19 7
E-Mail-Kontakt
Aufnahme
Andrea Künstler
Mobil: 0171 / 7549660
Fax: 0271 5003-109
E-Mail-Kontakt
Einrichtungsleitung Wittgenstein
Margit Haars
Tel: 02752 470-3
Fax: 02752 470-475
E-Mail-Kontakt
Postanschrift
Ambulante Dienste
Sieghütter Hauptweg 3
57072 Siegen
Anfahrt Google Maps